Was erwartet mich bei DEr Ausbildung?
Die Ausbildung bei der HBK gliedert sich in 4 Semester.
Der wöchentliche Umfang des Unterrichts beträgt 30 Stunden.
Dieser besteht aus praktischen und theoretischen Fächern.
Praxis
- Kosmetik (Gesichts-, Hals-, Dekolleté-Behandlung)
- Körperbehandlungen: Massagearten, Peeling und Packungen, Wickel, Hot Stone uva.
- Fußpflege nach medizinischen Richtlinien
- Maniküre am Naturnagel
- dekorative Kosmetik/ Visagistik
- apparative Kosmetik wie Mikrodermabrasion, Iontophorese, Ultraschall, Mesoporation, TDA
Theorie
- Gesichtsbehandlung
- Fußpflege und Maniküre
- Körperbehandlungen
- Anatomie
- Chemie / Warenkunde
- Dermatologie
- Ernährungslehre
- Hygiene
- Kommunikation / Sprachen
- Marketing/ Wirtschaft / Rechtskunde
- Physik / Apparatekunde
Vorschau auf die nächsten Wochen
Der Theorie-Unterricht findet bis auf weiteres online über TEAMS statt.
Prüfungen können unter Einhaltung der Hygienekonzepte durchgeführt werden.
Aktuelle "Corona-Regeln"
Bitte waschen Sie Ihre Hände, sobald Sie in die Schule kommen.
Lüften Sie nach 20 Minuten für 3 Minuten.
Halten Sie Abstand.
Tragen Sie in der Schule Ihre Maske!
Die Toiletten stehen offen, so dass Sie sehen können, ob bereits jemand anders sich die Hände wäscht. Sie müssen nur wenig Schalter und Griffe anfassen.
Bitte verlassen Sie die Räume ordentlich, damit der Putzmann wischen und saugen kann!
Stundenpläne
Stand: 11.3.2021
voraussichtlich:
Stundenplan ab 8.2.2021
Stundenplan ab 15.2.2021
Stundenplan ab 22.2.2021
Stundenplan ab 1.3.2021
Ferienwoche
Stundenplan ab 15.3.2021
Stundenplan ab 22.3.2021 SchnellTests stehen ab 22.3. zur Verfügung, für Lehrer und Schüler kostenlos, für Modelle gegen Gebühr.
Stundenplan Osterwoche
Am 6.4. um 15 Uhr besteht die Gelegenheit, Hygiene und Anatomie nachzuschreiben.
Stundenplan ab Osterdienstag Leider haben wir die Modelle alle wieder ausgeladen wegen der Pandemie
Stundenplan ab 12.4.2021
Stundenplan ab 19.04.2021 Vielleicht ab hier auch wieder an Modellen geübt werden.
Betreuung für die Praxistage ist in der Regel
im 2. Semster Mittwochs ganztägig bis ca. 17h
im 4. Semester Montags und Dienstags ganztags bis abends 21 h und Freitags vormttags
im 3. Semester Donnerstags nachmittags bis ca. 18.30h
In Ausnahmefällen (Kinderbetreuung, Nacharbeiten, sehr große Semester) kann außerhalb des eigenen Semesters praktisch geübt werden. Dies muss bitte mit der Praxisleitung so früh wie möglich abgestimmt werden, um rechtzeitig Platz und Terminierung zu planen.
Weitere wichtige Termine, wie Ferienzeiten und Prüfungstermine, entnehmen Sie bitte der folgenden Anlage:
Ferien und Abschlussprüfungen